Theodor Fontane schildert wie kein anderer die besonderen Momente der Weihnacht. Für ihn ist Weihnachten ein Fest der gemeinsamen Bräuche, der Erinnerung und der Sehnsucht. Seine Gedichte, Kurzgeschichten, Tagebucheinträge und Romanauszüge aus »Der Stechlin« und »Effi Briest« erzählen von besinnlichen Tagen in Brandenburg und Berlin und schenken private Einblicke in das Weihnachtsfest im Hause des bekannten Schriftstellers.
Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin. Christian Berkel, 1957 in Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Zu sehen war er u. a. in »Das Experiment«, »Der Untergang« sowie in »Inglourious Basterds«. Jahrelang ermittelte er als »Der Kriminalist« in der ZDF-Krimiserie. Sein erster Roman »Der Apfelbaum« wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der beliebte Hörbuchsprecher hat bereits »Unterwerfung« von Michel Houellebecq eingelesen. Für seine Lesung von »Serotonin« gewann er den Deutschen Hörbuchpreis 2020.
Aktuelle Filme
Alle zeigen
© Yorck-Kino GmbH
Christian Berkel: Weihnachten mit Fontane | Yorck Kinos Berlin