Special Screening: Das Massaker von Katyn

Screening und Filmgespräch

calendar
Mittwoch,  26.03.2025
movie
delphi LUX

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt Sie herzlich zur Filmvorführung von DAS MASSAKER VON KATYN (2007) von Andrzej Wajda ein und erinnert damit an das Massaker und Wajdas herausragenden Beitrag zur filmischen Erinnerungskultur. Wajdas Werk fordert dazu auf, Geschichte zu hinterfragen und den Opfern eine Stimme zu geben.

‎‎   

Mit einer vorherigen Begrüßung durch Amélie zu Eulenburg (Bundesstiftung Aufarbeitung) sowie einem Impuls zum Film und Gespräch von Dr. Clara Frysztacka, (Historikerin - Heinrich Böll Stiftung).

‎‎   

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung bis zum 20. März unter diesem** Link .**

Inhalt

Vor 85 Jahren, am 3. April 1940 und in den darauffolgenden Wochen, wurden Tausende polnische Offiziere, Intellektuelle und Staatsbeamte von der sowjetischen Geheimpolizei NKWD in den Wäldern bei Katyn und an weiteren Orten ermordet. Jahrzehntelang wurde dieses Verbrechen von der Sowjetunion geleugnet und erst 1990 offiziell als sowjetische Verantwortung anerkannt. DAS MASSAKER VON KATYN erzählt von Jahrzehnten der Verdrängung, Umdeutung und dem Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit.