Special Screening: Der Meister und Margarita

Anschließendes Q&A mit Regisseur Michael Lockshin

calendar
Donnerstag,  01.05.2025
movie
Filmtheater am Friedrichshain

In Kooperation mit dem Bard College Berlin. Michael Lockshins Verfilmung des gleichnamigen Romans wurde im vergangenen Jahr in Russland heftig kritisiert und angegriffen. Duma-Abgeordnete und russische Kriegspropagandisten forderten ein Verbot des Films und veranlassten eine Strafanzeige gegen den russisch-amerikanischen Regisseur, der seit der russischen Invasion in der Ukraine eine klare Antikriegsposition vertritt.  Michael Lockshins Film ist eine offene Kritik an Autoritarismus, Zensur, Terror und anderen Mitteln, mit denen der Staat Macht ausübt.  Im Anschluss an das Screening folgt ein Filmgespräch mit dem Regisseur, moderiert von Joshua Yaffa , der seit vielen Jahren für The New Yorker über Russland berichtet. Das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Der Film wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln vorgeführt.

Inhalt

Moskau, 1930er: Das Werk eines bekannten Schriftstellers wird vom sowjetischen Staat zensiert. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita beginnt er mit einem Roman, in dem Menschen aus seinem realen Leben in satirischen Abbildern auftreten. Im Mittelpunkt steht Woland als dunkle Macht, die sich an allen rächt, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Der sich selbst fortan als "Meister" bezeichnende Autor verliert zunehmend die Fähigkeit, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden.